Innovatives technisches Textil kombiniert mit Hochleistungsisolierung: Brandschutz-Vorhang Fibreflam® EI30 C5.
Die preisgekrönte Lösung für den baulichen Brandschutz von Effertz: der erste isolierte Feuerschutzvorhang mit allgemeiner bauaufsichtlicher T30-Zulassung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) sowie einer EI30-Zulassung der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF). Heute mit Leistungserklärung und CE-Kennzeichnung nach der EU-Bauproduktenverordnung. Seine Robustheit hat er mit einem Dauerfunktionstest über 200.000 Zyklen unter Beweis gestellt. Zum Schutz vor lebensgefährlichem Brandrauch optional auch dichtschließend (Sa) oder rauchdicht (S200) erhältlich.
Isoliertes Feuerschutz-Rolltor mit Gewebebehang Fibreflam® Iso3
Klassifikation EI30 C2 nach EN 13501-2 (feuerhemmend). Erfüllt die zutreffenden Sicherheitsanforderungen für Tore nach Produktnorm EN 13241. Leistungserklärung und CE-Kennzeichnung des Herstellers nach EN 13241 und EN 16034.
- Für die Schweiz: VKF-Zulassung für Klassifikation EI30 nach EN 13501-2.
Feuerschutz-Rolltor mit
- auf Wickelwelle aufrollendem isolierenden Vorhang aus Spezial-Gewebe mit patentiertem Aufbau, der ein verschleißarmes und enges Wickeln ermöglicht.
- Abschlussleiste mit integrierter selbstüberwachender Schaltleiste.
- Signalübertragung per Funk.
- Seitliche Führungsschienen aus verzinktem Stahlblech.
- Stahlteile verzinkt bzw. mit einmaligem Grundanstrich.
- Feuerschutzantrieb, Anschluss 3/N/PE ~ 400 V, 50 Hz, mit integrierter Fliehkraftbremse zur Begrenzung der Schließgeschwindigkeit im Auslösefall auf max. 15 cm/s.
- Stromlose Selbstschließung unter Eigengewicht, deshalb sicheres Schließen auch bei Strom- und Steuerungsausfall („gravity failsafe“).
- Bauartgeprüfte Fangvorrichtung nach DIN EN 12604.
- Antriebskette mit 6-facher Sicherheit. Bei Eingriffsmöglichkeit unter 2,50 m Höhe mit Kettenabdeckung.
- Bauartgenehmigte Feststellanlage mit Akkuversorgung zum Funktionserhalt bei Stromausfall.
- Optische Streulicht-Rauchmelder. Anzahl entsprechend DIBt-Richtlinien.
- Optisch-akustischer Signalgeber, der im Auslösefall anspricht (nach EN 12604).
- 1 Druckknopf-Handauslöser.
- 1 Schlüsselkontaktschalter.
- Totmannschaltung ab, Selbsthaltung auf.
- 2 Hinweisschilder.
1. Preis beim Forschungs- und Innovationspreis 2014 der IHK Mittlerer Niederrhein
Für die Kombination der seiner guten Eigenschaften und die überzeugende Problemlösung erreichte Effertz mit den Feuerschutzvorhang Iso3 den ersten Platz beim Forschungs- und Innovationspreis 2014 der IHK Mittlerer Niederrhein. „Die überragende Entwicklerleistung hat die Jury überzeugt“, hieß es in der Laudatio.
DIBt Newsletter
Das DIBt berichtete in seinem Newsletter Nr. 04/2013 über die erste allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für den wärmeisolierenden Feuerschutzvorhang von Effertz.